Vorstandssitzung
|
Die Sitzung wird um 18:45h eröffnet.
Mitgliedsbeiträge
Gemäß Nrn. 3, 4 der Satzung soll ab dem 1.1.1999 ein Mitgliedsbeitrag von 10,-- DM / Monat von jedem aktiven Mitglied durch Lastschrifteinzugsermächtigung erhoben werden. Dabei ist fraglich, ob der Vorstand einen solchen Beschluß ohne Zustimmung der Mitgliederversammlung fassen darf. Laut Satzung entscheidet die MV über die Höhe der Mitgliedsbeiträge.
Daher soll eine Mitgliederversammlung im ersten Quartal 1999 durchgeführt und die Zustimmung zu diesem Beschluß herbeigeführt werden. Die Satzung wird von einem solchen Beschluß nicht betroffen.
Mitglieder
Nach alten Aufstellungen zählen zu den Mitgliedern des Vereins die folgenden Personen:
C. Eicke (Christine Issleib)
C. Weigel (Claus Weigel)
D. Loebner (Dietrich Löbner)
D. Proesdorf (Dirk Prösdorf)
F. Moeller (Frank Möller)
G. Petrich (Gerrit Petrich)
H.D.Schroeder (Hermann Dieter Schröder)
M. Bothur (Markus Bothur)
P. Hauchler (Peter Hauchler)
R. Darkow (Rainer Darkow)
W. Zach (Willi Zach)
Joachim erstellt eine Einladung, die per Schnecken- und Elektropost an die uns bekannten Adressen dieser Leute verschickt werden soll. Die dazu erforderlichen ca. 15,-- DM wird er auslegen und auf seinem Nutzerkonto gutgeschrieben bekommen.
Termin Mitgliederversammlung
Als Termin für die Mitgliederversammlung wird Samstag, der 20.03.1999, ca. 15:30h festgelegt. Joachim erstellt eine VDP zum Thema Verein und seine Zukunft, die nach Zustimmung durch den Vorstand durch formlosen Beschluß etwa Anfang März ebenfalls elektrisch und postalisch an alle, d.h. auch die Nur-NutzerInnen der CL-HH, verschickt werden soll.
Aufnahme eines neuen Vereinsmitgliedes
Bettina Kähler wünscht in den Verein aufgenommen zu werden. Der Vorstand begrüßt Bettina als Vereinsmitglied, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Mitgliederversammlung gemäß Nr. 3.1 der Satzung.
Die
redaktionelle Verantwortung für die im Verzeichnisbaum "/ftz"
gelagerten Texte und Dateien liegt beim Vorstand des Freies
Telekommunikations-Zentrum e.V.,
Klaus-Groth-Straße 84, 20535 Hamburg, vertreten durch Joachim
Breu als persönlich Verantwortlichem im Sinne des TDG /
MDStV. Vervielfältigungs- und Urheberrechte für die hier
zugänglichen Texte und Dateien liegen - sofern nicht anders
angegeben - ausschließlich bei den Autorinnen und Autoren,
hilfsweise beim FTZ e.V. als Herausgeber.
Die gewerbliche Nutzung und private Vervielfältigung ist nach Maßgabe der deutschen und internationalen Urheberrechte und -vereinbarungen vorbehalten. Bitte holen Sie vor einer geplanten Nutzung die Zustimmung des Herausgebers ein. Unberechtigte Nutzungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt werden.
Diese Seite wurde von Joachim
Breu erstellt. Die letzte Überarbeitung
fand am